top of page

FAQ´s
Es ist für uns ein großes Anliegen alle eure Fragen bestmöglich zu beantworten. Hier findet Ihr eine Sammlung der meist gestellten Fragen.
-
Was ist eine Federwiege?Unsere Federwiege ist eine hängende Babywiege die einer Hängematte ähnelt. Sie wird durch einen Motor betrieben der einschlaffördernde Bewegungen erzeugt. In Verbindung mit der Feder wird so die sanfte Schaukelbewegung erzeugt. Dies kann deinem Baby helfen, sich schneller zu beruhigen und leichter einzuschlafen.
-
Ist eine Federwiege sicher für mein Baby?Ja, unsere Federwiege ist sicher für dein Baby. Die Voraussetzung dafür ist selbstverständlich, dass du sie ordnungsgemäß und zweckmäßig verwendest. Es ist wichtig, dass du die Federwiege nach unserer zur Verfügung gestellten Anleitung zusammenbaust und an einem sicheren Ort positionierst. In unserer Anleitung bekommst du auch weitere hilfreiche Tipps und Hinweise für die tägliche Verwendung unserer Federwiege. Die verwendeten Materialien sind sehr stabil und stresserprobt. Für die zusätzliche Sicherheit befindet sich in der Feder ein Sicherheitsseil.
-
Ab welchem Alter meines Babys ist eine Federwiege geeignet?Unsere Federwiege (inkl. Motor) ist ab der Geburt deines Babys bis zu einem Gewicht von 15 kg geeignet. Dieses Gewicht wird im Durchschnitt mit 2-3 Jahren erreicht.
-
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Federwiege?Die Verwendung unserer Federwiege kann deinem Baby helfen, sich zu beruhigen und leichter einzuschlafen ohne das du deinen Schatz stundenlang im Arm wiegst und umher trägst. Die sanften Bewegungen der Schaukel übernehmen das für dich und erinnern dein Baby an die Zeit im Mutterleib und können dadurch sehr beruhigend wirken. Außerdem sagen viele Eltern, dass die Federwiege die Kolik-Symptome ihres Babys stark reduziert hat. Diese Erfahrung teile ich und kann sie für mich im vollen Umfang bestätigen.
-
Wie installiere ich die Federwiege sicher?Deiner Bestellung liegt eine Anleitung zum Aufbau der Federwiege bei. Auch auf unserer Webseite findest du die Aufbauanleitung und zusätzlich einen link zur Videoanleitung.
-
Wie reinige ich die Federwiege?Unsere Hängematte verfügt über abnehmbare Bezüge. Jegliche Stoffteile der Federwiege können abgenommen und per Hand gewaschen werden.
-
Kann ich die Federwiege mit auf Reisen nehmen?Ja, da der Auf- und Abbau unseres Federwiegen-Sets kein Werkzeug benötigt ist es ganz bequem möglich die Federwiege mit auf Reisen zu nehmen. Wir liefern dir, zu jeder Bestellung, zum Verstauen der Hängematte, des Motors, der Feder und der Aufhängungen einen praktischen Stoffbeutel mit. Weiterhin benötigst du auf Reisen kein weiteres Nachtlicht mitnehmen, da bereits ein Nachtlicht in unserem Motor integriert ist und auch unabhängig von der Schaukelfunktion verwendet werden kann.
-
Gibt es besondere Sicherheitshinweise, die ich beachten sollte?Ja, überprüfe ob die Hängematte sicher eingegangen ist und der Ständer stabil auf dem Boten steht. Schaue regelmäßig nach den Befestigungspunkten, um mögliche Schwachstellen zu erkennen. Passe immer auf, dass sich keine losen Schnüre oder Gegenstände in oder über der Hängematte befinden wenn dein Baby darin liegt, um Verletzungs- und Erstickungsgefahr zu vermeiden. Weitere Sicherheitshinweise findest du auf unserer Webseite in der Rubrik Aufbauanleitung & Sicherheitshinweise.
-
Warum sollte ich eine Federwiege für mein Baby verwenden?Beruhigende Wirkung: Die sanfte Wipp-Bewegung die an das Wippen in Mamas Bauch erinnert ist deinem Baby noch sehr vertraut und kann bewirken, dass dein kleines sich leicht beruhigen lässt. Förderung des Einschlafens: Viele Babys haben Schwierigkeiten, alleine einzuschlafen. Die sanften Wipp-Bewegungen unserer Federwiege können dazu beitragen, dass dein Baby schneller einschläft und auch länger durchschläft. Entlastung für dich: Es kann oft viel Energie kosten und Schlafmangel verursachen, wenn dein Baby, Schwierigkeiten hat einzuschlafen oder unruhig schläft. Eine Federwiege kann dir helfen, dein Baby einfacher zu beruhigen, was dir mehr Erholung verschafft. Unterstützung bei Koliken und Verdauungsproblemen: Die sanften Bewegungen unserer Federwiege können helfen, Gasbildung und Koliken zu reduzieren, indem sie die Verdauung deines Babys fördern. Sicherheit und Geborgenheit: Wenn unsere Federwiege richtig montiert ist, bietet sie eine sichere und begrenzte Umgebung, die deinem Baby ein Gefühl von Geborgenheit geben kann. Freihändigkeit: Eine Federwiege ermöglicht dir, dein Baby zu beruhigen oder zum Schlafen zu bringen, während du die Hände frei hast für andere Aufgaben. Vor allem, ist das sehr hilfreich, wenn du einen Haushalt mit weiteren Kindern oder anderen Verpflichtungen zu organisieren hast.
-
Wie kann eine Federwiege bei Koliken oder Verdauungsproblemen helfen?Beruhigende Wirkung: Die sanften Wipp-Bewegungen unserer Federwiege können beruhigend auf dein Baby wirken. Dein Baby hat vermutlich Koliken und ist oft unruhig und weint viel? Die rhythmischen Bewegungen können dein Baby beruhigen und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit geben. Förderung der Darmbewegung: Die Wipp-Bewegung kann dazu beitragen, die Darmbewegung und den Durchfluss von Gasen zu fördern. Dies kann insbesondere bei Verdauungsproblemen und Blähungen hilfreich sein, da es deinem Baby helfen kann, Gas leichter zu passieren und sich wohler zu fühlen. Entspannung der Bauchmuskulatur: Die sanften Bewegungen können auch dazu beitragen, die Bauchmuskulatur deines Babys zu entspannen. Bei Koliken können verspannte Muskeln im Bauchbereich zu Beschwerden führen, und die Wipp-Bewegung kann diese Spannungen lindern. Ablenkung und Schmerzlinderung: Die Wipp-Bewegung kann dein Baby ablenken und es von den Schmerzen, die durch Koliken und Verdauungsprobleme verursacht werden, vorübergehend ablenken. Förderung des Schlafs: Babys mit Koliken und Verdauungsproblemen haben oft Schwierigkeiten, einzuschlafen oder in einem tiefen Schlaf zu bleiben. Die Wipp-Bewegung kann dazu beitragen, dass dein Baby leichter einschläft und sich in einem ruhigeren und längeren Schlafzustand befindet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wipp-Bewegung allein möglicherweise nicht alle Koliken oder Verdauungsprobleme deines Babys lösen kann. Wenn dein Baby kontinuierlich anhaltende Beschwerden hat oder stark unter Koliken leidet, sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen oder zu behandeln. Zusammenfassend kann die Schaukelbewegung bei manchen Babys mit Koliken und Verdauungsproblemen vorübergehend Linderung verschaffen, aber die Wirkung kann von Baby zu Baby unterschiedlich sein. Jedes Kind ist einzigartig, und es ist wichtig, verschiedene Techniken auszuprobieren, um zu sehen, was deinem Schatz am besten hilft.
-
Kann es passieren, dass mein Baby die Federwiege nicht mag?Es ist wichtig zu betonen, dass jedes Baby unterschiedlich ist, und während einige Babys die beruhigende Wirkung einer Federwiege genießen, kann es sein, dass andere sie nicht mögen. Es ist ratsam, dein Baby unter Beobachtung zu halten um sicherzustellen, dass es sicher und bequem in der Federwiege liegt. Darüber hinaus sollte unsere Federwiege immer gemäß unseren Herstelleranweisungen verwendet werden.
-
Woher weiß ich ob mein Baby eine Federwiege mag?Wenn du dir unsicher bist, kannst du gerne unseren Mietservice nutzen. So kannst du ganz bequem Testen ob dein Baby sich in der Federwiege wohl fühlt. Beachte bitte, dass manche Babys etwas Zeit benötigen um sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.
bottom of page